Page 37 - Waren-Verein Jahresbericht 2025
P. 37
35
Im Jahr 2024 erreichte der deutsche Tiefkühlmarkt neue Rekorde: Laut Deutschem Tiefkühlinstitut (dti) lag
der jährliche Pro-Kopf-Verbrauch bei 50 Kilogramm, der Gesamtabsatz stieg um 2,3 % auf 4,137 Millio nen
Tonnen. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen und Inflation behaupten sich Tiefkühlprodukte im Lebens-
mittelmarkt. Der Umsatz wird auf 23,4 Milliarden EUR geschätzt, ein Plus von 9,6 % zum Vorjahr. Für 2025
zeichnen sich bislang erste Entwicklungen ab, die auf eine weiterhin stabile Marktposition von Tiefkühlprodukten
hindeuten.
Auch der globale Konservenmarkt entwickelte sich
2024 positiv: Laut dem Marktforschungsunternehmen
Mordor Intelligence wird das Marktvolumen auf etwa
89,03 Milliarden US-Dollar geschätzt, wobei Europa
einen großen Marktanteil einnimmt. In Deutschland
sind insbesondere Gemüsekonserven gefragt, deren
Markt laut Global Market Insights jährlich um über
4 % wachsen soll. Nachhaltigkeit, pflanzenbasierte
Produkte und innovative Verpackungen sollen dabei zu
den wichtigsten Trends zählen.
Die Fachgruppe Konserven & Tiefkühlprodukte befasst
sich nicht nur mit den namensgebenden Produkten,
sondern auch mit Feinkostartikeln. Neben Sitzungen
und spezialisierten Informationen, die ausschließlich
den Mitgliedern vorbehalten sind, profitieren
diese darüber hinaus von maßgeschneiderten
Seminarangeboten.
Im vergangenen Jahr kam die Fachgruppe zweimal
zusammen, um strategische sowie fachspezifische
Themen zu erörtern und weiterzuentwickeln. Im
Sommer 2024 fand erstmals eine öffentliche Sitzung
gemeinsam mit der Fachgruppe Getrocknete
Früchte & Schalenobst statt. Ein externer
Impulsvortrag zum Thema „Überblick über die
Nachhaltigkeitsgesetzgebung“ setzte dabei einen
allgemeinen Rahmen und bot wertvolle Impulse über
die Fachgruppengrenzen hinaus.
Am 30. Januar 2025 trat die Fachgruppe zu ihrer
ersten Sitzung im neuen Jahr zusammen. Im
Mittelpunkt standen dabei insbesondere folgende
fachspezifische Themen:
Antidumpingverfahren
betreffend Zuckermais aus China
Am 09. Dezember 2024 leitete die EU-Kommission
ein Antidumpingverfahren betreffend Zuckermais aus
China ein. Da dieses Produkt für unsere Fachgruppe
von Bedeutung ist, haben wir uns unmittelbar mit
unseren Mitgliedern ausgetauscht, um die potenziellen
Auswirkungen auf den Handel und mögliche
2. Konserven & Tiefkühlprodukte
Waren-Verein der Hamburger Börse e.V. > Jahresbericht 2025 > UNSERE ARBEIT > Konserven & Tiefkühlprodukte
Warenkunde-Seminar
„Obst- und Gemüsekonserven“
(09. September 2025)
Einführung in die Welt der Obst- und
Gemüsekonserven mit Grundlagen der
Herstellung, typischen Qualitätsfehlern und
Kennzeichnungsfragen.
Referent: Herr Warmer (Wünsche Handelsgesellschaft
International mbH & Co KG)

