Page 59 - Waren-Verein Jahresbericht 2025
P. 59
Am 15. November 2024 fand unser 37. European Trade Meeting (ETM) statt. Gut 100 geladene
Teilnehmer:innen aus 10 Nationen füllten den Spiegelsaal des Hotels Grand Elysée Hamburg.
Die Veranstaltung fand unter dem Titel „The future of
import trade – from AI to procurement management”
statt. Unsere TOP Speaker:innen aus Unternehmen,
EU-Verbänden und Unternehmensberatung gaben
praktische und strategische Anregungen für den Import.
Neben den Networking-Gelegenheiten gab es u. a.
Vorträge zum Thema “The Future of Import Trade: New
Perspectives and Creative Scenarios“ (Herr Goerlich,
VL Visionary Labs GmbH) sowie „More than AI: How
Global Trade Can Benefit from Smart Digitization“
(Herr Kern, The Shoring Company).
Der lebendigen Podiumsdiskussion zum Thema
„Survival of the Fittest? How to Manage Future
Challenges in Global Trade“ wurde die Keynote von
Frau Turkay (olam food ingredients) vorausgeschickt.
Das Panel war kompetent besetzt u. a. durch
Frau Prof. Dr. habil. Fröhlich (ispiria Think Tank for
Sustainable Supply Chains), Frau Hajdu (CELCAA aisbl
- European Liaison Committee for the Agricultural and
Agri-food Trade) und Frau Boulova (FRUCOM aisbl).
Frau Gonnermann führte die Gäste als Moderatorin
gewohnt souverän durch die Veranstaltung.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und wir freuen
uns auf ein Wiedersehen zum 38. European Trade
Meeting am 21. November 2025 in Hamburg. Dieses
Mal mit dem Titel „From Challenge to Opportunity -
Adapting to Changing Market Conditions”.
Waren-Verein der Hamburger Börse e.V. > Jahresbericht 2025 > VERANSTALTUNGEN > European Trade Meeting
2. European Trade Meeting
57

