Page 54 - Waren-Verein Jahresbericht 2025
P. 54
Bit für Bit mit den Young Leadern
Die Welt um uns herum verändert sich rasant,
besonders im Bereich der Informationstechnik. Die
Herausforderung für Unternehmen, Schritt zu halten,
ist groß. Bei unseren letzten drei Treffen haben wir
uns einigen dieser Herausforderungen gewidmet:
Künstliche Intelligenz (KI), Cybersecurity und
Nachhaltigkeit.
Aber, wer sind unsere Young Leader?
Diesem Kreis gehören junge Führungskräfte (bis 45
Jahre), zum Teil schon Geschäftsführer:innen, in
unseren Mitgliedsunternehmen an. Im Mittelpunkt
steht der Austausch und die Bereitschaft, sich
Themen abseits des eigenen Kerngeschäfts zu öffnen.
Seit der Gründung im Jahr 2018 ist die Gruppe auf
etwa 35 Personen angewachsen. Eine gesunde
Fluktuation sorgt stets für frischen Wind und neue
Perspektiven. Die Gruppe repräsentiert ausgewogen
die verschiedenen Produktgruppen des Waren-Vereins
und die verschiedenen Arten der Mitgliedschaften. Wir
treffen uns zweimal im Jahr in Präsenz auf Einladung
eines Mitgliedsunternehmens, wobei eines der Treffen
deutschlandweit stattfindet.
Ein gemeinsames Mittagessen zum informellen
Austausch bildet den Auftakt unserer Treffen. Danach
widmen wir uns dem jeweiligen Fachthema, das
vielfältig sein kann: Einsatz von KI, Cybersecurity,
Nachhaltigkeit oder Leadership-Coaching zur
Weiterentwicklung der Führungsqualitäten.
9. Young Leader
Waren-Verein der Hamburger Börse e.V. > Jahresbericht 2025 > UNSERE ARBEIT > Young Leader
Nachwuchsförderung, etwa durch das Young Leader-
Treffen, ist ein klarer Mehrwert. Mein Juniorpartner
Fabian Kretschmer konnte als aufstrebende Fachkraft
wertvolle Kontakte knüpfen und branchenspezifische
Einblicke gewinnen.
Thomas Schneidawind
Geschäftsführer
Paul M. Müller GmbH
52
©
T
h
o
m
a
s
S
c
h
n
e
i
d
a
w
i
n
d
p
r
i
v
a
t