Page 12 - Waren-Verein Jahresbericht 2025
P. 12
Der Waren-Verein der Hamburger Börse e.V. (kurz: Waren-Verein) vertritt als deutscher Bundesverband
des Groß- und Außenhandels die Interessen der Importeur:innen und Unternehmen, die entlang der
Wertschöpfungskette von Trockenfrüchten, Schalenobst, Ölsaaten, Obst-, Gemüse- und Fischkonserven,
tiefgekühlten Obst-, Gemüse- und Fischprodukten sowie von Bioprodukten tätig sind. Unsere
Geschäftsstelle betreut außerdem den deutschen Honig-Verband e.V. und dessen europäischen
Dachverband F.E.E.D.M. sowie den Deutschen Seafood Verband e.V.
Seit nunmehr 125 Jahren tritt der Waren-
Verein für die Freiheit des Handels in
aller Welt ein. Und das mit Erfolg!
National wie international haben
wir uns als kompetenter
Ansprechpartner etabliert.
Wir bringen unsere Expertise
und Praxissicht
ein, kooperieren
mit internationalen
Partnerverbänden
und engagieren uns
grenzüber greifend –
insbesondere auf EU-
Ebene - bei politischen
Entscheidungsträger:innen
und Behörden für die
Be lange unserer Mit glieder.
Unsere Interessenvertretung
ist klar in der Sache
und faktenbasiert. Unser Dienstleistungsportfolio
reicht von Informationen
über aktuelle Ent wicklungen bei nationalen
und europäischen Gesetzgebungsverfahren hin zu
Neuigkeiten u. a. in den Bereichen Handels- und
Agrarpolitik, Zoll & Außenhandel, Lebensmittelrecht,
Bioprodukte, Qualität und Nachhaltigkeit. Bei kollektivem
Bedarf bieten wir u. a. Ad-hoc-Meetings an und zeigen
unseren Mitgliedern Handlungsoptionen auf, damit diese
ihre individuellen Unternehmensthematiken erfolgreich
selbst bearbeitet können.
Der Waren-Verein unterhält zudem
ein eigenes Schiedsgericht von
internationaler Bedeutung,
welches unabhängig von einer
Mitgliedschaft und Nationalität
angerufen werden kann,
sollten unsere Waren-
Vereins-Bedingungen
vereinbart worden sein.
Unsere Fachgruppen
und Arbeitskreise
bieten regelmäßig
die Gelegenheit,
tiefgehende Kenntnisse in
verschiedenen Fach gebieten
zu erwerben und wertvolle
Netzwerke zu knüpfen.
Zukunftsthemen sind der
Fokus der Young Leader, den
Nachwuchsführungskräften unserer
Mitgliedsunternehmen, die sich zweimal pro Jahr treffen.
Auch steht unseren Mitgliedern neben einem digitalen
Informationsportal ein breites Seminarangebot (in
Präsenz, hybrid oder digital) zur Verfügung. Vier TOP-
Veranstaltungen - Sommerfest, Sourcing & Safety
Konferenz, European Trade Meeting und Jahresessen -
runden unsere umfangreichen Services ab. Der Waren-
Verein zählt aktuell gut 130 Mitgliedsunternehmen.
1. Wer wir sind und was wir tun
Waren-Verein der Hamburger Börse e.V. > Jahresbericht 2025 > DER WAREN-VEREIN > Wer wir sind und was wir tun
10